Weltkulturerbe Bauhaus und Gartenreich – und dazu eine gesamte Stadt. Willkommen in der Stadt von Gropius, Louise* und Tante Ju.
Dessau ist weltweit als Zentrum der Bauhausbewegung bekannt. Die Stadt mit ca. 83.000 Einwohnern liegt in Sachsen-Anhalt. Seit 2007 ist der offizielle Stadtname auf Grund des Zusammenschlusses der beiden Städte Dessau und Roßlau Dessau-Roßlau. Den Auftakt zum Markenbildungsprozess bildete ein Stakeholder-Workshop im Februar 2017. Er wurde mit Vertretern aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Bauhausstiftung, Gartenreich, Tourismus und Verwaltung durchgeführt. Hier wurden gemeinsame Kommunikationsziele erarbeitet. Das Bauhaus wird als stärkstes Alleinstellungsmerkmal gesehen, kann aber nur im Zusammenhang mit dem Gartenreich und der Stadtgeschichte ganzheitlich touristisch vermarktet werden.
* Ein Name, zwei Schreibweisen: der Name Luise wurde zu Beginn des Projekts verwendet und später an Louise angepasst.
Das Storytelling über die drei „Persönlichkeiten“ bildet den Fokus der Erzählung. Sie stehen stellvertretend für die drei Bereiche Bauhaus, Gartenreich und Stadtgeschichte. Ihre Stories erzählen auch die Geschichte der Stadt.

Dreiklänge gibt es sowohl übergreifend als auch spezifisch für die touristischen Bereiche Bauhaus und Gartenreich sowie für städtische Themen wie Kultur und Sport.


Brüche und Kontraste bilden den Kommunikationsansatz und bieten Anlass zur Gestaltung. Sie sind keine eigenständige inhaltliche Kategorie sondern schwingen mit.
