Buntes Speisen im Baudenkmal.

Bei der zentralen Mensa der Universität Tübingen handelt es sich um einen vom Architekten Paul Baumgarten entworfenen Bau aus den sechziger Jahren. Das Gebäude ist nach jahrzehntelangem intensiven Betrieb umfassend saniert und erweitert worden. Neben der Sanierung des Speisesaals und des Büropavillons wurden die Küchen- und technischen Bereiche entsprechend erweitert. Ergänzt wurde die Maßnahme durch einen studentischen Lernbereich.
Unser Projekt umfasste die Entwicklung raumgreifender Wandgestaltungen, in welche verschiedene Servicemöbel sowie digitale und analoge Informationen integriert wurden. Darüber hinaus war polyform für die Möblierung von Mensa und Cafeteria sowie für die Planung von Ausstellungsvitrinen verantwortlich. Das Gesamtkonzept nimmt Bezug auf den konstruktivistischen Charakter, die Farbigkeit und die Materialität des denkmalgeschützten Gebäudes.

Linear und ornamental – ein fröhlicher Mix aus Materialien und Formen schafft eine offene, gesellige Atmosphäre.

Das wiederkehrende Motiv der Viertel- und Halbkreise nimmt Bezug auf denkmalgeschützte Wandbespielungen.


Kunst gibt es zum Dessert. Eine Ausstellung ergänzt die funktionalen Vorrichtungen für Plakate, Infoscreens und Flyerständer um eine künstlerische Komponente.



4000 Essen am Tag – auch bei Hochbetrieb ist die Wegeleitung leicht erfassbar.





Eine luftige Installation fliegender Prägetabletts weist den Weg zur Rückgabestation.


