Buntes Speisen im Baudenkmal.

Ansicht einer Bar mit Bestuhlung im Vordergrund. Decke und Säulen sind aus Sichtbeton, darauf formen pinke Leuchtbuchstaben das WORT "BAR"

Bei der zentralen Mensa der Universität Tübingen handelt es sich um einen vom Architekten Paul Baumgarten entworfenen Bau aus den sechziger Jahren. Das Gebäude ist nach jahrzehntelangem intensiven Betrieb umfassend saniert und erweitert worden. Neben der Sanierung des Speisesaals und des Büropavillons wurden die Küchen- und technischen Bereiche entsprechend erweitert. Ergänzt wurde die Maßnahme durch einen studentischen Lernbereich.
Unser Projekt umfasste die Entwicklung raumgreifender Wandgestaltungen, in welche verschiedene Servicemöbel sowie digitale und analoge Informationen integriert wurden. Darüber hinaus war polyform für die Möblierung von Mensa und Cafeteria sowie für die Planung von Ausstellungsvitrinen verantwortlich. Das Gesamtkonzept nimmt Bezug auf den konstruktivistischen Charakter, die Farbigkeit und die Materialität des denkmalgeschützten Gebäudes.

Kunde

Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Studierendenwerk Tübingen-Hohenheim

Fertigstellung

2025

Leistungen

Innenarchitektur, Möblierung
Leitsystem
Ausstellungsvitrinen

Partner

arabzadeh.schneider.wirth architekten

Fotos

Gerd Jütten
polyform

› zur Projektübersicht Universität Tübingen
Frontal fotografierter Bartresen. Man sieht das Wort "BAR" aus Leuchtbuchstaben. Zwei Menschen stehen vor dem Tresen aus grünen Fliesen, die ein Muster ergeben..

Linear und ornamental – ein fröhlicher Mix aus Materialien und Formen schafft eine offene, gesellige Atmosphäre.

Auf einer petrolfarbenen Wand mit Viertel- und Halbkreisen steht das Wort "Cafeteria". Zwei Personen laufen davor entlang.

Das wiederkehrende Motiv der Viertel- und Halbkreise nimmt Bezug auf denkmalgeschützte Wandbespielungen.

Im Vordergrund sieht man den Ausschnitt einer Vitrine mit einer menschlichen Skulptur. Im Hintergrund leuchtet das Wort "Cafeteria".
Drei Vitrinen stehen im Zentrum des Bildes

Kunst gibt es zum Dessert. Eine Ausstellung ergänzt die funktionalen Vorrichtungen für Plakate, Infoscreens und  Flyerständer um eine künstlerische Komponente.

Auf einer rosafarbenen Wand liest man in großen Buchstaben "Events" und "Uni Info". Darunter gibt es Vorrichtungen für entsprechende Informationen.
Blick in einen Raum mit verschiedenen Arten von Bestuhlung. Einige Menschen sitzen an den Tischen.
Frontales Foto einer sehr langen, petrolfarbenen Wand. Darauf sieht man eine Struktur aus Halb- und Viertelkreisen. Das Wort "Cafeteria" steht in Leuchtbuchstaben im rechten Bereich der Wand.

4000 Essen am Tag – auch bei Hochbetrieb ist die Wegeleitung leicht erfassbar.

Frontaler Blick auf eine petrolfarbene Wand mit der Information "MENSA". Im Vordergrund weist ein Wegweiser den Weg nach unten in Richtung Toiletten.

Eine luftige Installation fliegender Prägetabletts weist den Weg zur Rückgabestation. 

Prägetabletts hängen on der Decke. Sie führen in Richtung des Wortes "Rückgabe/Dish return".
Eine Installation von Prägetabletts hängt von der Decke. Einige Menschen folgen der Richtung.
Foto eines erleuchteten, großen Gebäudes im Stil der 60er Jahre am Abend.

› Projektübersicht Universität Tübingen

Alles für die Bildung! Wir inszenieren großflächig und assoziativ die Themen für renommierte wissenschaftliche Institute.