Großformatig und luftig zugleich – Orientierung und Identität im Stil historischer Laden- und Caféhaus-Beschriftungen mit erzählerischer Note.

Mit den Stadthöfen in Hamburg, einem Ensemble aus acht Häusern und vier Höfen mit einer 200jährigen Geschichte, wurde aus ehemaligen Verwaltungsgebäuden ein neues innerstädtisches Quartier geschaffen. Alle bislang betrieblich und als Parkplätze genutzten Innenhöfe wurden miteinander verbunden, öffentlich gemacht und durch neue Zugänge zum Stadtraum hin geöffnet. Das Areal, das Wohnungen, Büros, Gastronomie und Shops beherbergt, versteht sich als ein lebendiger Ort, der zum Flanieren und Verweilen einlädt.

Frei hängende Schriftzüge gehen einfühlsam auf den Charakter der Architektur ein und sind auf die denkmalgeschützten Fassaden abgestimmt.

Zitate an den Wänden, über die Welt der Flaneure, unterstützen die Stimmung eines lebendigen Ortes, der zum Flanieren und Verweilen einlädt.


