Jüdisches Museum Berlin, Akademie
Gegenüber dem Jüdischen Museum wird im Jahr 2012/13 der ehemalige Blumengroßmarkt von Daniel Liebeskind zur Bildungs- und Veranstaltungsakademie umgebaut.
An bzw. in den vom Architekten in das Gebäude "eingeschobenen" prismatischen Körper erlebt der Besucher verschiedene Oberflächen – Glas, glatte Wände und eine Aussenhaut aus Holzpaneelen, die in ihrer Grobheit an Reise und Verschiffung erinnern. Die Beschriftung auf den verschiedenen Untergründen ist entsprechend großformatig und folgt den Schräglagen der Architektur.
Die Beschriftung auf den auf Abstand montieren Holzlatten wird mittels aufgemalten Buchstaben umgesetzt, die selbst in ihren Unterbrechungen noch sehr gut lesbar sind.